Am Samstag, 30. September 2023 ist es endlich wieder soweit:
Der beliebte Riedenermärt wird pünktlich um 10 Uhr mit dem Türmbläsern eröffnet.
Die Vorbereitungen für den Riedenermärt 2023 sind bereits angelaufen. Wer also den beliebten Traditionsanlass mitten im Walliseller Stadtteil Rieden nicht verpassen will, sollte sich schon jetzt schon das Datum in der Agenda anstreichen: Samstag, 30. September 2023.
Auch für dieses Jahr konnten illustre Gastgemeinden für den Traditionsanlass gewonnen werden: die Tessiner Gemeinde Maggia, Fanas aus dem Bündnerland und La Baroche.
Neben den Marktständen wird es auch heuer drei Festbeizli geben. Diese werden wiederum von drei Walliseller Vereinen geführt: vom Männerchor Rieden-Wallisellen, vom Musikverein Eintracht sowie vom FC Wallisellen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen unter anderen der Männerchor Rieden, Wallisellen on Stage, Alphorngruppe Swissair oder Live-Musik-Antonio. Für die kleinen Gäste stehen ein Kinderkarussell und eine Hüpfburg bereit. Das Ende des Markts ist wiederum für 16 Uhr geplant.
Kürzer Rückblick auf 2022
An der Austragung im vergangenen Jahr hatte der Wettergott zwar nur bedingt ein Einsehen. Dann und wann öffnete er die Schleusen. Dennoch kamen die Besucherinnen und Besucher zahlreich zum Markt.
Das OK konnte 2022 zwei illustre Gastgemeinden für den Anlass gewinnen: Zu Besuch waren Glarus Süd – wozu unter anderem die bekannten Wintesportorte Elm und Braunwald gehören – sowie Fanas, Ortsteil der Bündner Gemeinde Grüsch. Daneben gab es wie gewohnt einen bunten Mix an verschiedenen Marktständen. Die drei Festbeizli – geführt von drei Walliseller Vereinen – durften ebenfalls nicht fehlen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten der Männerchor Rieden, die Alphorngruppe Swissair, die Jugendmusik Glattal, die airportÖrgeler sowie Wallisellen-on-Stage.
Übrigens: 2022 war der erste Riedenermärt in einer Stadt. Wallisellen darf sich seit dem 1. Juli 2022 offiziell als Stadt bezeichnen. Zudem ist der Riedenermärt dank unseres Sponsors die werke versorgung wallisellen ag ein Anlass mit lokalem Solarstrom.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.